Allgemeines zu BDSM
Die bunte und große Welt des BDSM kann für den Einsteiger ziemlich verwirrend wirken. Eine Vielzahl spezifischer Begriffe, Spielarten, Rollenvorstellungen, Fetische und Neigungen prasseln auf den BDSM-Anfänger ein.
Wir schaffen hier Abhilfe und führen Dich durch den Dschungel der Begrifflichkeiten.
In den nachfolgenden Artikeln findest Du allgemeine Infos über Konzepte und Ideen der Welt des BDSM.

Absturz
Nicht jede BDSM-Session verläuft so, wie alle Beteiligten sich das im Vorfeld vorgestellt haben. Manchmal können Situationen eintreten die ein Fortführen des gemeinsamen Spiels unmöglich machen. Gründe für einen Absturz Gründe dafür kann es viele geben. Sowohl der submissive als ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Aftercare
Aftercare (engl: Nachsorge) bezeichnet das, was Stinos Kuscheln nach dem Sex oder Nachspiel nennen. Alles, was den Buttom nach der Session behutsam wieder aus dem Subspace zurückholt und auch dem Top die Möglichkeit gibt wieder “in der Realität” anzukommen. Warum ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

BDSM
Wofür stehen die vier Buchstaben BDSM? Spätestens seit „50 Shades of Grey“ dürfte der Begriff BDSM so gut wie jedem bekannt sein. Diese vier Buchstaben, manchmal auch nur als SM bezeichnet, stehen für sechs Begriffe, die ein buntes Spektrum verschiedener ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Berührbare Dominanz
Berühren oder nicht? Berührbare Dominanz ist eine der zentralsten Fragen im Gefälle zwischen Subs und Dom. Zudem eine, die Du im Vorfeld unbedingt klären musst, soll es nicht früher oder später zu Spannungen und Frustration kommen. Ansichten zu dem Thema ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Bisexualität
Bisexualität - eine Frage im BDSM? Bisexualität im BDSM? Die Frage nach Deiner sexuellen Ausrichtung oder der Deines Partners ist natürlich keine die unmittelbar mit Deinen Neigungen und Vorlieben zu tun hat. Eher ist es eine ganz grundsätzliche Frage. Ebenso ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

RACK
RACK steht für „Risk-Aware Consensual Kink”, zu Deutsch „risikobewusster, einvernehmlicher Kink“. Kink wird hier mit BDSM gleichgestellt. Es ist ein alternatives Konzept zu SSC (Safe, Sane and Consensual). Entwicklung des Risk-Aware Consensual Kink In den 80er Jahren entwickelte sich in ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Sadomaso
Das Akronym SM steht für Sadomaso oder auch Sadomasochismus. Es setzt sich aus den beiden Begriffen Sadismus und Masochismus zusammen. Es beschreibt eine Vielzahl von sexuellen Neigungen, die beim Erleben oder Zufügen von Schmerz, Demütigung und Macht zum Erleben von ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Spitting
Was ist Spitting? Der Begriff „Spitting“ kommt aus dem Englischen und bedeutet (an)-spucken. Erfolgt das Spitting dabei in den Mund der passiven Person, dann spricht man auch von einem Dominakuss. Was ist beim Spitting so lustvoll? Das Anspucken beim Sex ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

SSC
Das Akronym SSC steht für „Safe, Sane and Consensual “, zu Deutsch „sicher, vernünftig und einvernehmlich“. SSC ist neben RACK (Risk-Aware Consensual Kink) ein Konzept im BDSM, das sowohl die beteiligten Personen absichern, als auch ihre Praktiken von (sexuell) strafbaren ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Subspace
Der Subspace, oder auch Headspace, bezeichnet im BDSM eine Art Bewusstseinsveränderung, die von der submissiven Person während einer Session erlebt wird. Es wird ein rauschähnlicher Zustand beschrieben. Diesen kann man auch als „Fliegen“, oder beim Fesseln als Rope-High, bezeichnen. Was ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Topping from the bottom
Was bedeutet „Topping from the bottom”? "Topping from the bottom" bedeutet übersetzt "das Führen/Beherrschen von unten". Der Bottom, also der submissive Part, beherrscht in diesem Fall den Dom, der auch Top genannt wird. Wie läuft so etwas ab? In der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …