Kinks im BDSM
Jedem Tierchen sein Pläsierchen. Und so viele unterschiedliche Arten Dich zu vergnügen wirst Du nirgend anders als im BDSM finden.
Der etablierte Begriff “Kink” bedeutet im ennglischen soviel wie “Macke”, “Knick” oder “Knoten” und setzt einen Kontrast zu den eher geradlinige Sexualbedürfnissen der “Vanillas”.
Die Welt der Neigungen, Phantasien und Ideen ist so individuell wie der Mensch an sich. Hier geben wir Dir eine Übersicht über Konzepte und Ideen hinter verbreiteten Neigungen und Kinks im BDSM.

Acrotomophilie
Acrotomophilie bezeichnet die besondere sexuelle Neigung gegenüber Menschen mit amputierten Gliedmaßen. Der alternative, und eher verwendete Begriff, für diese sexuelle Fixierung heißt Amelotatismus. Für beide Begriffe kann man auch den Sammelbegriff des so genannten Deformationsfetischismus verwenden. Die - meist männlichen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ageplay
Ageplay bezeichnet im BDSM-Kontext eine Form von Rollenspiel bei dem die erwachsenen Teilnehmer*innen ein anderes als ihr eigentliches Alter annehmen. Man tut also so als wäre man (meist deutlich) jünger oder eben älter als es dem tatsächlichem Alter entspricht. Mögliche ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Algolagnie
Der Begriff der Algolagnie ist zusammengesetzt aus dem griechischen Wort Algos, was soviel wie „Schmerz“ bedeutet. Und dem ebenfalls griechischem Wort Lagneia, was frei mit „Wolllust“ übersetzt werden kann. In wörtlicher Übersetzung meint der Begriff also das wollüstige Empfinden dem ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Amelotatismus
Begrifflichkeiten Amelotatismus beschreibt die sexuelle Fixierung auf Menschen mit Amputationen. Hierbei ist die Art der Amputation grundsätzlich nebensächlich. Allerdings drehen sich die meisten Fantasien innerhalb dieser Neigung um beinamputierte Personen. Der aktive Part, also die Person mit dieser Neigung, bezeichnet ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Apotemnophilie
Apotemnophilie? Was ist das? Apotemnophilie beschreibt eine eher sehr selten vorkommende Neigung. Hierbei sehnt sich eine Person nach Verstümelung des eigenen Körpers oder Amputation der eigenen Gliedmaßen. Die Phantasien sind oft nicht auf einen bestimmten Körperteil beschränkt. Im Gegensatz zu ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Doraphilie
Doraphilie ist ein kaum bekannter Ausdruck, der allerdings in der BDSM-Szene eine der wichtigsten Rollen überhaupt spielt. Gemeint ist mit diesem - eigentlich klinischem - Begriff ein erotischer Fetisch, in dessen Zentrum die Fixierung auf eine ganz bestimmte Kleidung steht. ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

FLR – Female Led Relationship
Das Akronym FLR kommt vom Englischen „Female Led Relationship“. Zu Deutsch ist damit eine Beziehung gemeint, in der die Frau das Sagen übernimmt. Das allgemeine Rollenverständnis, in dem Männer das starke Geschlecht darstellen und die Führung innehaben, ist hier umgekehrt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Forniphilie
Die Forniphilie bezeichnet einen Fetisch im BDSM, bei dem Subs zu lebendigen Möbeln oder Gebrauchsgegenständen umgewandelt und als solche benutzt werden. Der Begriff leitet sich von der englischen Bezeichnung „furniture“ ab, zu Deutsch Möbel. Was macht den Reiz aus? Viele ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Infibulation
Was ist die Infibulation? Unter Infibulation versteht man das teilweise oder auch vollkommene Schließen der menschlichen Genitalöffnungen. Dabei wird das Verhindern des Koitus und der Masturbation bezweckt. Dokumentiert wurde die Durchführung der Infibulation bereits im Altertum, sie wird aber auch ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Jeansfetisch
Vielen ist der Begriff `Jeansfetisch` erst mal ein Buch mit sieben Siegeln, weil sie nicht wissen, was genau darunter verstanden wird. Dabei ist der Jeansfetisch sehr alt und unglaublich verbreitet – genau genommen reicht er bis zur Erfindung der Jeanshose ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Pansexuell
Die Pansexualität ist eine sexuelle Orientierung. Pansexuelle Personen empfinden eine sexuelle Anziehung gegenüber dem Menschen als Ganzes, unabhängig von dessen Geschlecht und Geschlechtsidentität. Pansexuell leitet sich vom Griechischen „pan“ ab, was soviel wie „alles“ oder „umfassend“ bedeutet. Pansexuell: Unterschied zwischen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Primal
Im BDSM werden Anhänger von animalischen, archaischen Spielen Primals genannt. Das Primal Play ist also eine Praktik, bei dem die beteiligten Personen ihre kulturellen und gesellschaftlichen Verhaltensweisen hinter sich lassen und ihren Urinstinkten, ganz nach dem Vorbild in der Tierwelt, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Rauchfetisch
Was versteht man unter einem Rauchfetisch? Von einem Rauch- oder Raucherfetisch spricht man, wenn man eine besondere sexuelle Anziehung zu Personen empfindet, die rauchen. Dabei ist es individuell verschieden, ob man Zigaretten, Zigarren oder Pfeifen bevorzugt. Gesundheitsbewusste Rauchfetischisten akzeptieren auch ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Sapiosexuell
Was bedeutet sapiosexuell eigentlich? Das Wort Sapiosexualtität hat ihren Urspung im Lateinischen „sapere“, was im Deutschen „wissen“ bedeutet. Jemand, der sapiosexuell ist, empfindet also eine hohe Anziehung gegenüber intelligenten Menschen. Dabei handelt es sich um eine sexuelle Präferenz, wie etwa ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Somnophilie
.Als Somnophilie wird die sexuelle Vorliebe für schlafende Menschen bezeichnet. Es gibt unterschiedliche Ausprägungen dieser Sexualpräferenz. Manche Menschen empfinden Erregung, wenn sie schlafende Menschen beobachten, andere hingegen wieder nur darin, wenn sie mit diesen (scheinbar) schlafenden bzw. bewusstlosen Personen Sex ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Windelfetisch
Beim Windelfetisch ziehen Windelfetischist*innen ihren sexuellen Reiz und ihre Erregung aus dem Tragen und Benutzen von Windeln. Hierbei gibt es aber zahlreiche unterschiedliche Formen des Fetischs. Diese behandeln wir im folgendem. Verschiedene Formen des Windelfetischs: Adult-Baby (Autonepiophilie) Hierbei handelt es ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …